Die Frage, was eine gute von einer schlechten Webseite unterscheidet, diese Frage stellt sich mir in letzter Zeit häufig dann, wenn Kollegen mich gutwillig darauf hinweisen, keine besonders gute Webseite zu haben.
Meiner bescheidenen Ansicht nach ist eine Webseite dann gut, wenn sie ein Unternehmen darin unterstützt, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Ein Unternehmen erwartet von einer Webseite häufig nämlich:
sich mit der Webseite professionell zu präsentieren
die Unternehmens-Angebote bekannt zu machen
neue Kunden zu interessieren und zu gewinnen
Worauf legen nun aber die Besucher einer Webseite besonderen Wert? Eine Studie der Zeitschrift "IT-Markt" (Ausgabe 10/2000) verschafft hier Klarheit:
97% wünschen sich Inhalte und Angebote von hoher Qualität,
92,8% legen Wert auf Aktualität,
85,5% legen Wert auf Übersichtlichkeit,
82,1% bevorzugen umfangreiche Inhalte,
71,1% achten besonders auf die Kontaktmöglichkeiten zum Anbieter.
Bilder verschaffen den Webseiten-Besuchern Emotionen - Text verschafft Klarheit. Kein Mensch will getäuscht werden - deshalb ist es leicht verständlich, dass die Besucher gerne umfangreichen Text und vor allem Fakten auf einer Webseite präsentiert erhalten. Emotionen können leicht über Fakten hinwegtäuschen und andere Fakten als unwichtig erscheinen lassen. Anbieter, die Botschaften vor allem auf der emotionalen Ebene transportieren, haben die Möglichkeit, ihre Besucher ganz zielgerichtet zu manipulieren. Dass dies nicht im Sinne der Besucher sein kann ist klar - und dennoch kann es sich dabei um eine Webseite handeln mit denen der Anbieter seine Ziele erreicht, indem Kaufabschlüsse und treue Kundschaft generiert wird. Ich glaube jedoch, dass dies moralisch nicht vertretbar ist, denn mit dieser Methode könnte man Kunden Produkte verkaufen, die schlecht sind - und die Kunden würden es nicht einmal merken, dass sie schlechte Produkte kaufen. Deshalb möchte Langmeier Software GmbH seinen Besuchern immer Klarheit verschaffen und Fakten aufzeigen - von emotionalen Manipulationen nehmen wir ganz bewusst Abstand. Gäbe es dafür ein Gütesiegel, wäre Langmeier Software eine der ersten Firmen, die dieses Gütesiegel erhalten würde.
testa o aBusiness agora durante 14 dias gratuitamente
sobre o autor Urs Langmeier Fundador e Diretor Executivo da Langmeier Software
Não quero complicar nada. Não quero desenvolver o melhor software empresarial. Não quero ser incluído numa lista de tecnologia de ponta. Porque não é disso que se tratam as aplicações de negócios. Trata-se de garantir que os teus dados estão perfeitamente protegidos. E trata-se de garantir que tudo funciona sem problemas enquanto mantém o controlo total e se pode concentrar no crescimento do seu negócio. A simplicidade e a fiabilidade são os meus princípios orientadores e inspiram-me todos os dias.