Langmeier Backup FAQ
Langmeier Backup 9: neue Abbild-Wiederherstellung
Da die Abbild-Wiederherstellung eine sehr wichtige Backup-Software-Funktion für unsere Kunden ist, haben wir diese weiterentwickelt und durch ein neues Feature erweitert.
Ab Langmeier Backup 9 kann man mit dem Rettungs-Medium eine automatische Systemstart-Reparatur durchführen. Dies ist vor allem bei Wiederherstellungen auf neuen Festplatten wichtig.
So gehen Sie vor:
Erstellen Sie als erstes ein neues Rettungs-Medium. Klicken Sie im Langmeier Backup Hauptfenster auf „Werkzeuge“ und dann auf „Rettungs-Medium erstellen“:

Wählen Sie zwischen CD und USB-Stick aus und erstellen Sie das Rettungs-Medium.
Starten Sie nun den Rechner mit dem neu erstellten Rettungs-Medium. Sobald Langmeier Backup in der Boot-Umgebung gestartet ist, erhalten Sie sofort die Möglichkeit, ein Datenträger-Abbild wiederherzustellen.

Wählen Sie im nächsten Schritt das Abbild aus, welches Sie wiederherstellen möchten.

Wählen Sie nun aus, auf welche Partition Sie die Wiederherstellung durchführen wollen. Danach kommt das Fenster, welches das neue Feature beinhaltet.

Hier können Sie auswählen, ob Langmeier Backup eine automatische Systemstartreparatur durchführen soll, welches wir empfehlen. Dazu kann man zwischen Windows, Linux. MacOS X und Chrome OS das Betriebssystem auswählen, wir empfehlen aber, hier die Option „Automatisch bestimmt“ auszuwählen.
Danach braucht es noch eine Bestätigung das Sie die Wiederherstellung durchführen wollen und schon geht es los. Warten Sie bis die Wiederherstellung fertig wird und starten Sie Ihren PC neu.
Backup Essentials
€19.95 pro Jahr
anstatt
€39.90
für immer
Auswählen
- Datensicherung unter Windows 11, 10, 8, 7
- Jederzeit kündbar
- Reduzierte Benutzeroberfläche
- Dateien und Ordner sichern
- Sicherung des vollständigen Computers
- Sicherung von E-Mails und Internet-Lesezeichen
- Sicherung von OneDrive und Google Drive
- Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner
- Bootmedium zur Wiederherstellung des vollständigen Computers
- Computer-Schutz gegen Ransomware
- Sicherung auf USB-Laufwerke
- Sicherung auf NAS
- Sicherung in OneDrive & Google Drive
- Sicherung in Langmeier Backup Online-Speicher & aBusiness Suite
Empfohlen
Backup Professional
€24.75 pro Jahr
anstatt
€49.50
für immer
Auswählen
- Datensicherung unter Windows 11, 10, 8, 7
- Jederzeit kündbar
- Profi-Benutzeroberfläche
- Dateien und Ordner sichern
- Sicherung des vollständigen Computers
- Sicherung von E-Mails und Internet-Lesezeichen
- Sicherung von OneDrive und Google Drive
- Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner
- Bootmedium zur Wiederherstellung des vollständigen Computers
- Computer-Schutz gegen Ransomware
- Sicherung auf USB-Laufwerke
- Sicherung auf NAS
- Sicherung in OneDrive & Google Drive
- Sicherung in Langmeier Backup Online-Speicher & aBusiness Suite
- Internet-Sicherung auf FTP-Server
- Verschlüsselung
- Wiederherstellen nach Datum
- Datenträger am Ende der Sicherung auswerfen
- Sicherungs-Protokolle per Email
- Sicherungs-Status per SMS versenden
- Sicherung als Windows-Dienst
Backup
Business
€49.50 pro Jahr
anstatt
€99
für immer
Auswählen
- Datensicherung unter Windows 11, 10, 8, 7
- Jederzeit kündbar
- Profi-Benutzeroberfläche
- Dateien und Ordner sichern
- Sicherung des vollständigen Computers
- Sicherung von E-Mails und Internet-Lesezeichen
- Sicherung von OneDrive und Google Drive
- Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner
- Bootmedium zur Wiederherstellung des vollständigen Computers
- Computer-Schutz gegen Ransomware
- Sicherung auf USB-Laufwerke
- Sicherung auf NAS
- Sicherung in OneDrive & Google Drive
- Sicherung in Langmeier Backup Online-Speicher & aBusiness Suite
- Internet-Sicherung auf FTP-Server
- Verschlüsselung
- Wiederherstellen nach Datum
- Datenträger am Ende der Sicherung auswerfen
- Sicherungs-Protokolle per Email
- Sicherungs-Status per SMS versenden
- Sicherung als Windows-Dienst
- Integrierte Skript-Sprache
- Sicherung in ZIP-Archive
- Geschützte Netzwerkordner mit Anmeldeinformationen
- Profi-Ransomware-Schutz
- Tape-Bandlaufwerke aller Typen
- Datensicherung auf WORM-Medien (Write-Once-Read-Many)
- Sicherung als Windows-Dienst
- Hardware-Trennung der Laufwerke mittels DSC-Gerät (Data Save Control-Gerät)
- Sicherung von Ordner-Sicherheitseinstellungen
--- Anzeige ---
Über den Autor
Sebastian Müller, Partner-Betreuung

Sebastian Müller ist Partner- und Top-Kunden-Betreuer bei Langmeier Software, und damit der beste Ansprechpartner rund um die Langmeier Backup-Sicherungs-Lösungen.
Telefon: +41 44 861 15 70
Email:
sebastian@langmeier-software.com
Weiter nachschlagen: Langmeier Backup, Datentraegerabbild wiederherstellen, Datensicherung
Themenrelevante Artikel
FAT32 oder NTFS? Welches Format ist besser für's Backup?Langmeier Backup Version 10 ist daSo sichern Sie die Festplatte richtig und vergessen nichts
Veröffentlichen Sie hier einen Kommentar...