Langmeier Backup FAQ

Comment bien sauvegarder ton disque dur et ne rien oublier

Eine Sicherungs-Kopie ist die Rettung in der Not bei Datenverlust!Eine Sicherungs-Kopie ist die Rettung in der Not bei Datenverlust!

Bei den meisten, wenn nicht allen, Daten-Backups ist irgendwo eine Festplatte involviert. Es gibt es noch andere Backup-Medien wie beispielsweise DVDs und Magnetbänder, doch die Festplatte dominiert. Es scheint uns somit naheliegend, Ihnen hier mal eine etwas unorthodoxe Übersicht nicht nach Funktion, sondern nach dem Element der Festplatte bei der Datensicherung zu erstellen.

Bei diesen vier Themen zeigen wir Ihnen, wie unsere Backup-Software Sie unterstützt bei den Themen:

  • Festplatte sichern
  • Datensicherung externe Festplatte
  • Festplatte verschlüsseln
  • Festplatte wiederherstellen

 

Festplatte sichern

Bei Langmeier Software betrachten wir das Backup auf eine externe Festplatte als gute Methode, um die eigenen Daten zu sichern. Da Festplatten riesige Datenvolumina aufweisen eignen sie sich auch, um gleich ein ganzes Abbild bzw. Image von Windows zu erstellen und die persönlichen Daten für einen schnelleren Zugriff zusätzlich nochmals als Dateisicherung zu sichern.

Das Backup auf die Festplatte sollte regelmässig gemacht werden, mindestens einmal im Monat, denn es geht auch darum zu testen, ob das Festplatte sichern noch funktioniert. Leider kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass das Laufwerk einen Festplattencrash erleidet, die Daten in der Konsequenz nicht mehr lesbar sind und Sie eine neue Harddisk kaufen müssen. Haben Sie sich von Beginn weg für eine SSD-Festplatte mit Flash-Speicher entschieden, dann wird Ihnen dies nicht widerfahren, da dieser Typ Festplatte kein Laufwerk mehr hat. Preislich ist diese hingegen wesentlich teurer als die HDD-Technologie mit Laufwerk.

Auch das Festplatten spiegeln ist mit Langmeier Backup möglich. Dazu erstellen Sie einen neuen Sicherungsauftrag und wählen Festplatten-Abbild-Sicherung. Nicht nur die Festplatte C: mit dem Windows-Betriebssystem können Sie so sichern, sondern auch andere Festplatten oder Partitionen lassen sich als Image sichern bzw. spiegeln. Möchten Sie mehr über den Unterschied zwischen der Image-Sicherung und der Datei-Sicherung erfahren?

Eine weitere, oft gesuchte Funktion, ist das Festplatten synchronisieren. Dies lässt sich mit Langmeier Backup in den „Einstellungen für den aktuellen Auftrag“ konfigurieren. Wählen Sie dort die Option „Synchronisation: Gelöschte Dateien auch auf dem Sicherungs-Medium entfernen“ und Ihre Original- und Backup-Festplatte werden jederzeit die gleichen Daten enthalten.

Ist Ihnen das Festplatten-Backup so noch nicht sicher genug?

Wir haben Ihnen noch ein paar zusätzliche Tipps

  • Verwenden Sie zwei Festplatten. Schliessen Sie diese nur für das Backup an den Computer an und machen Sie das Backup auf diesen alternierend. Z.B. in der einen Woche ein Backup auf Festplatte A und in der Folgewoche ein Backup auf Festplatte B. Lagern Sie eine der Festplatten ausserhalb Ihrer Wohnung, z.B. am Arbeitsplatz, damit Sie im Brandfall immer noch über ein Daten-Backup verfügen.
  • Machen Sie eine Sicherung auf eine Festplatte und eine Sicherung in die Cloud. Achten Sie aber dabei darauf, dass die Daten in der Cloud verschlüsselt sind und nicht jedermann leicht darauf Zugriff haben kann.
  • Lesen Sie hier den umfassenden Artikel für Tipps zum sicheren Daten-Backup.

 

Datensicherung externe Festplatte

Viele unserer Nutzer verwenden eine externe Festplatte nicht für die Datensicherung, sondern um zusätzliche Daten zu speichern. Auch das ist überhaupt kein Problem mit Langmeier Backup. Sie können alle Funktionen, die Sie für das Sichern der Daten Ihres Computers einsetzen, auch für das Backup der externen Festplatte verwenden:

Sie können die Datensicherung auf externe Festplatte einmalig oder in regelmässigen Abständen durchführen. Die externe Festplatte kann problemlos beispielsweise auf die zweite externe Festplatte, die nur für das Backup verwendet wird, gespiegelt oder auch nur bestimmte Daten gesichert werden. Achten Sie auch hier darauf, dass Sie das externe Festplatte sichern regelmässig durchführen. Gerade wenn es nicht um ein Image-Backup von Windows, sondern „nur“ um Daten geht, kann das regelmässige Backup leichter vergessen gehen.

Laufwerke synchronisieren: Sie können auch die externe Festplatte mit einer zweiten externen Festplatte synchronisieren.

Festplatte verschlüsseln

Auch diese Funktion bietet Langmeier Backup Ihnen an allerdings nur betreffend dem Backup. Ob die Originaldaten auch schon verschlüsselt sind, hängt von Ihnen ab. Sie können aber auf alle Fälle das Backup der Festplatte verschlüsseln. Hierfür müssen Sie jedoch eine Lizenz von Langmeier Backup Business erwerben.

Welche Windows Version Sie installiert haben spielt mit Langmeier Backup keine Rolle. Ob Sie das Backup der Festplatte verschlüsseln mit Windows 7 oder die Festplatte verschlüsseln mit Windows 8, die Funktionalitäten sind identisch. Und - Sie haben es bestimmt schon erraten - auch das Backup der Festplatte verschlüsseln mit Windows 10 geht ohne Probleme.

Festplatte wiederherstellen

Wenn Sie mit Langmeier Backup durch regelmässige Image-Backups von ganzen Festplatten oder Partitionen vorgesorgt haben, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn es notwendig wird Ihr Betriebssystem wiederherzustellen. Wie das mit Langmeier Backup genau funktioniert, haben wir hier erklärt. Denken Sie daran, ein bootbares Notfall-Medium herzustellen. Dann ist das Wiederherstellen des Windows Betriebssystems oder das Festplatten wiederherstellen wirklich kinderleicht.

Daten Recovery: Wenn Sie betreffend Ihrer eigenen Datensicherung auf Festplatte - ob wir nun von Datensicherung auf externer Festplatte reden oder es um die interne Festplatte geht - gut vorsorgen, dann sind Sie nie auf eine kostspielige Festplatten Datenrettung angewiesen, bei welcher Sie zudem nie sicher sein können, ob durch das Daten retten ab Festplatte wirklich alle Ihre wertvollen Daten wiederhergestellt werden können.

Langmeier Backup

Sauvegarde pour Windows

  Acheter maintenant   Tester gratuitement

Logiciel De Sauvegarde Pour Windows

a propos de l'auteur Alexander Vogt
support de 1er et 2ème niveau


Nos solutions permettent de mettre en place facilement des automatisations afin de minimiser ta charge de travail et d'atteindre un nouveau niveau d'efficacité. Chaque jour, nous nous efforçons de donner le meilleur de nous-mêmes et de te soutenir. En tant que responsable de l'assistance de premier et deuxième niveau, je suis ton meilleur interlocuteur pour toutes les questions relatives à l'implémentation de nos applications.

Téléphone :
0041435000600

Courriel :
support@langmeier-software.com
 

Continuer à chercher : Sauvegarde, Sauvegarde de données

Articles en rapport avec le sujet
Quel type de sauvegarde est le meilleur choix pour mes données ?
La sauvegarde des données est si importante dans la vraie vie
Les avantages et les inconvénients des différents systèmes de fichiers Windows


Publie un commentaire ici...

Cet article traite des sujets suivants :
Sauvegarder le disque dur
Sauvegarde de données disque dur externe
Sauvegarde sur disque dur