News
Datensicherung – Warum sie heute wichtiger denn je ist
In unserer zunehmend digitalen Welt sind Daten zu einem der wertvollsten Güter geworden – sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben. Genau hier kommt die Datensicherung ins Spiel.
Was ist Datensicherung?
Datensicherung – auch Backup genannt – bezeichnet das Kopieren und Archivieren von Daten, um diese im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung wiederherstellen zu können..
Warum ist Datensicherung so wichtig?
Datenverluste können viele Ursachen haben:
- Hardware-Fehler oder defekte Speichermedien
- Bedienfehler oder versehentliches Löschen
- Viren, Ransomware oder andere Cyberangriffe
- Diebstahl oder Verlust von Geräten
- Naturkatastrophen wie Feuer oder Wasser
Ohne Sicherheitskopien sind Daten oft unwiederbringlich verloren.
Die 3-2-1-Regel der Datensicherung
Eine bewährte Methode zur sicheren Datensicherung ist die 3-2-1-Regel:
- 3 Kopien der Daten: das Original plus zwei Backups
- 2 verschiedene Medien: z. B. externe Festplatte und Cloud
- 1 Kopie extern lagern: außerhalb des Haushalts oder Büros
Welche Backup-Möglichkeiten gibt es?
-
Externe Festplatten
Ein Klassiker – zuverlässig und offline. Ideal für große Datenmengen.
-
Netzwerk-Speicher (NAS)
Für Haushalte oder Büros mit mehreren Geräten geeignet. Automatisierte Backups möglich.
-
Cloud-Speicher
Flexibel, ortsunabhängig und automatisiert. Wichtig: auf Datenschutz und Verschlüsselung achten.
-
Backup-Software
Programme wie Acronis, Veeam oder Cobian erleichtern die Verwaltung regelmäßiger Backups.
Tipps für eine effektive Datensicherung
- Regelmäßigkeit: Automatisiere deine Backups – täglich oder wöchentlich.
- Verschlüsselung: Schütze sensible Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Wiederherstellung testen: Backups sind nur nützlich, wenn sie auch funktionieren.
- Versionskontrolle: Bei Bedarf auch ältere Dateiversionen aufbewahren.
Fazit
Datensicherung ist Pflicht. Ob im Homeoffice, im Unternehmen oder privat – ein funktionierendes Backup-Konzept schützt vor bösen Überraschungen und bietet echte Sicherheit.
--- Anzeige ---
Über den Autor Urs Langmeier Gründer und CEO von Langmeier Software
Ich möchte nichts verkomplizieren. Ich möchte nicht die ultimative Geschäftssoftware entwickeln. Ich will nicht in einer Top-Technologieliste aufgeführt werden. Denn darum geht es bei Geschäftsanwendungen nicht. Es geht darum, dass Ihre Daten nahtlos geschützt sind. Und es geht darum, dass alles reibungslos läuft, während Sie die volle Kontrolle behalten und sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Einfachheit und Zuverlässigkeit sind meine Leitprinzipien und inspirieren mich jeden Tag.
Weiter nachschlagen: Datensicherung, IT, Software
Themenrelevante ArtikelNeue Funktionen und Verbesserungen in der aBusiness SuiteWelche Backup-Art ist die beste Wahl für meine Daten?So wichtig ist Datensicherung im echten Leben
Dieser Artikel behandelt die Themen:Langmeier Backup Software |