Wer sich schon gefragt hat, wo eigentlich Langmeier Backup seine Daten wie Einstellungen und Sicherungs-Aufträge abspeichert, der findet hier die passenden Informationen. Beachten Sie, dass diese Ordner meistens versteckt sind, das heisst, Sie müssen diese zuerst sichtbar machen. Erst dann können Sie in diese Ordner navigieren. Oder geben Sie den richtigen Ordner-Pfad direkt in der Adress-Zeile des Windows Explorers ein - auf diese Art wird der Ordner-Inhalt ebenfalls sichtbar.
Die Sicherungs-Aufträge sind standardmässig hier abgelegt:
Hinweis: Will man Langmeier Backup deinstallieren um es danach neu zu installieren, dann sollten die Einstellungen aus der Registry exportiert und nach der Neuinstallation wieder in die Registry importiert werden. Verwenden Sie dazu den Registry-Editor "regedit.exe" (Auf "Start" klicken und dort "regedit" eingeben). Die Sicherungs-Aufträge (da drin steht unter anderem, was wohin gesichert wird), bleiben auf jeden Fall auch nach einer Deinstallation gespeichert.
Bei Betrieb als Windows-Dienst
Wird Langmeier Backup als Windows-Dienst betrieben, dann ist alles an einem anderen Ort abgelegt, weil hier die Einstellungen global für alle Windows-Benutzer gelten und nicht nur - wie oben - für einen einzigen Benutzer gültig sind.
Die Sicherungs-Aufträge befinden sich unter:
C:\ProgramData\Langmeier Software\Backup
Die Planungs-Aufträge sind dann hier abgelegt:
C:\ProgramData\Langmeier Software\atb3.dta
Daten in der Windows-Registry befinden sich dann unter:
نبذة عن المؤلفUrs Langmeier المؤسس والرئيس التنفيذي لشركة لانجمير للبرمجيات
لا أريد تعقيد أي شيء. لا أريد تطوير أفضل برامج الأعمال التجارية. لا أريد أن أكون مدرجاً في قائمة أفضل التقنيات. لأن هذا ليس ما تدور حوله تطبيقات الأعمال. الأمر يتعلق بالتأكد من أن بياناتك محمية بسلاسة. ويتعلق الأمر بالتأكد من أن كل شيء يعمل بسلاسة مع احتفاظك بالتحكم الكامل والتركيز على تنمية أعمالك. البساطة والموثوقية هما مبادئي الإرشادية التي ألهمني كل يوم.